Wann

25. September 2026 - 22. Mai 2027    
Ganztägig

Buchungen

Buchungen geschlossen

Veranstaltungstyp

An dieser Stelle können Sie den kompletten UK-Zertifikatskurs buchen.

Bei Buchung des Gesamtkurses erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 200 €.

Sollten Sie ein Modul krankheitsbedingt verpassen, können Sie dieses im kommenden Kurs kostenfrei nachholen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass es keine Garantie für das Zustandekommen eines Kurses gibt.

 

Veranstaltungsort der Module:

Modul 1:

Bildungszentrum der Landesärztekammer Hessen
Carl-Oelemann-Weg 5-7
61231 Bad Nauheim

alle anderen Module:

Hoffmanns Höfe
Heinrich-Hoffmann-Straße 3,
60528 Frankfurt/ M.

 

Zeiten jeweils Fr. von 10.00 bis 18.00 Uhr und Sa. von 9.00 bis 17.00 Uhr (außer Module 2 und 3, sie sind jeweils von 10-16:30 Uhr)

Kosten Gesamtkurs á 12 Tage: 1.600,- € (8 Module)

Die Tagesverpflegung und die Kosten für die Einzelzertifikate der GesUK (Modul 1, 4-7) sind im Preis inbegriffen.

Bei Rücktritt vom Gesamtkurs (s. allgemeine Bedingungen)  wird eine Bearbeitungsgebühr von 320,00 Euro einbehalten bzw. in Rechnung gestellt.

 

Mit dem Besuch der Module 1, 4, 5, 6 + 7 erwerben die Teilnehmenden die seitens der Gesellschaft für Unterstütze Kommunikation e.V. (GesUK e.V.) erforderlichen Zertifikate zur Anerkennung als Fachkraft UK (Einzelzertifikate Einführungskurs + Aufbaukurse). Die Einzelzertifikate können bei der GesUK eingereicht werden, um das Zertifikat Fachkraft für UK zu beantragen (einmalige Gebühr erforderlich, die nicht durch den Kurs abgedeckt ist).
Ergänzend dazu erhalten die Teilnehmenden des Gesamtkurses eine Bescheinigung der Arbeitsstelle Frühförderung Hessen zur Vertiefung „Unterstützte Kommunikation mit Kindern“.

Modul 1: Einführungskurs Unterstützte Kommunikation
Fr. /Sa. 25. + 26.September 2026

Modul 2: Förderliche Haltungen und Einstellungen in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit mit Unterstützter Kommunikation
Fr. 27. November 2026

Modul 3: Kommunikations- und Sprachentwicklung in der frühen Kindheit. Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten bei kaum und nicht-sprechenden Kindern
Sa. 28. November 2026

Modul 4: Körpereigene Kommunikation und Sprachunterstützende Gebärden in der Unterstützten Kommunikation
Sa. 16. Januar 2027

Modul 5: Bilder und grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation
Fr./Sa. 12. + 13. Februar 2027

Modul 6: Technische Kommunikationshilfen in der Unterstützten Kommunikation 
Fr./Sa. 05. + 06. März 2027

Modul 7: Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation
Fr./Sa. 22. + 23. April 2027

Modul 8: kollegiale Fallberatung + Einzelfallvorstellung, sowie Fragen und Probleme in der Unterstützten Kommunikation
Sa. 22. Mai 2027

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.