In diesem Kursteil geht es um die Möglichkeiten und den Einsatz von technischen Kommunikationshilfen. Es werden einfache sprechende Tasten, statische und dynamische Sprachausgabegeräte vorgestellt und gemeinsam oder in Kleingruppen erprobt.
Die Bandbreite von technischen Kommunikationshilfen ist groß: je nach Nutzerfähigkeiten lassen sich zu Beginn das Ursache-Wirkungsprinzip und erste Kommunikationserfahrungen erlernen. Auf der anderen Seite kann mit Hilfe von technischen Kommunikationshilfen auch die freie Kommunikation über Symbol-oder Schrifteingabe ermöglicht werden.
Der vielfältige Einsatz von Tablets und hilfreichen Apps wird ebenfalls behandelt.
Besonders geht es dabei um die Möglichkeiten des praktischen Einsatzes und das eigene Ausprobieren.
Das Modul ist als Aufbaukurs Technische Hilfen der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. (GesUK) anerkannt.
Ort
Hoffmanns Höfe
Heinrich-Hoffmann-Straße 3,
60528 Frankfurt/ M.
Zeiten
Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Referent:innen:
Bettina Thomas, Referentin GesUK e.V., Förderschullehrerin, Hochheim/ M.
Sven Reinhard, Referent GesUK e.V., Förderschullehrer, Bensheim
Kosten: 300 €
In den Kosten sind die Tagesverpflegung für beide Tage und die Kosten für das Einzelzertifikat der GesUK bereits enthalten.
Bei Rücktritt (s. allgemeine Bedingungen) wird eine Bearbeitungsgebühr von 60,00 Euro einbehalten bzw. in Rechnung gestellt.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
