Zum Inhalt wechseln
Leichte Sprache

Leichte Sprache

Vorlesen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Frühförderung
    • Allgemeine Frühförderstellen​
    • Spezielle Frühförderstellen für Hörschädigung und Sehbehinderung
    • Autismus-Therapieinstitute
    • Sozialpädiatrische Zentren (SPZ)
  • Arbeitsstelle
    • Kooperationen
  • Fortbildungen & Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Veranstaltungen
    • UK-Zertifikatskurse
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Frühförderung
    • Allgemeine Frühförderstellen​
    • Spezielle Frühförderstellen für Hörschädigung und Sehbehinderung
    • Autismus-Therapieinstitute
    • Sozialpädiatrische Zentren (SPZ)
  • Arbeitsstelle
    • Kooperationen
  • Fortbildungen & Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Veranstaltungen
    • UK-Zertifikatskurse
  • Publikationen
  • Aktuelles
Leichte Sprache
Vorlesen

Dokumentation Frühförderfachtag 2021

Vortrag Prof. Dr. Stefan Doose: Was passt? Was hilft? Inklusive Beratung, Bedarfsermittlung und Hilfe- und Teilhabeplanung

Weiterlesen »

Vortrag Prof. Dr. Eva Rass: Wie das Stress verarbeitende System entsteht. Chancen und Risiken der kindlichen Entwicklung

Weiterlesen »

Vortrag Eva Klein: Kinderrechte – für alle Kinder! Was heißt das im Kontext von Behinderung? Ein Blick auf Bedarfe und Angebote

Weiterlesen »

Workshop Prof. Dr. Stefan Doose: Persönliche Entwicklungsprozess und Teilhabe gemeinsam möglich machen

Weiterlesen »

Workshop Anke Buschmann: Mehrsprachig aufwachsen. Individuelle Beratung von Eltern und Chancen eines Elternworkshops.

Weiterlesen »

Workshop Dr. Angelika Rothmayr: „Ich bin nicht sprachlos“-Unterstützte Kommunikation in der Inklusion

Weiterlesen »

Workshop Katja Rittel: Frühförderung digital?!

Weiterlesen »

Programm Frühförderfachtag 2021

Weiterlesen »

Arbeitsstelle Frühförderung Hessen
Ludwigstraße 136
63067 Offenbach

  • 069 / 80 90 96 960
  • asff@fruehe-hilfen-hessen.de

gefördert durch:

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum