Zum Inhalt wechseln
Leichte Sprache

Leichte Sprache

Vorlesen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Frühförderung
    • Allgemeine Frühförderstellen​
    • Spezielle Frühförderstellen für Hörschädigung und Sehbehinderung
    • Autismus-Therapieinstitute
    • Sozialpädiatrische Zentren (SPZ)
  • Arbeitsstelle
    • Kooperationen
  • Fortbildungen & Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Veranstaltungen
    • UK-Zertifikatskurse
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Frühförderung
    • Allgemeine Frühförderstellen​
    • Spezielle Frühförderstellen für Hörschädigung und Sehbehinderung
    • Autismus-Therapieinstitute
    • Sozialpädiatrische Zentren (SPZ)
  • Arbeitsstelle
    • Kooperationen
  • Fortbildungen & Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Veranstaltungen
    • UK-Zertifikatskurse
  • Publikationen
  • Aktuelles
Leichte Sprache
Vorlesen

Dokumentation Frühförderfachtag 2022

Workshop 4: Frau Klein, SGB VIII Neu und inklusiv in Bezug auf die Frühförderung

Weiterlesen »

Vortrag Frau Klein und Frau Munsche, Bedarfe ändern sich, Frühförderung ändert sich mit

Weiterlesen »

Vortrag Herr Mölleney, Auf dem Weg zu einer partnerschaftlichen Beziehung zwischen Jugendhilfe und Frühförderung

Weiterlesen »

Workshop 3, Dr.in Lebersorger: „Damit Wunschkindern kein Flügel bricht! – Wie kann Frühförderung Kinder mit besonderen Bedürfnissen nach assistierter Reproduktion und ihre Familien kompetent beraten und begleiten?“

Weiterlesen »

Workshop 1, Prof. Dr. Klaus Sarimski: Auf der Suche nach einer „Gebrauchsanweisung“? Möglichkeiten der Einbeziehung von Vätern in die Praxis der Frühförderung

Weiterlesen »

Vortrag: Prof. Dr. Klaus Sarimski, Väter in der Frühförderung – eine Herausforderung?

Weiterlesen »

Arbeitsstelle Frühförderung Hessen
Ludwigstraße 136
63067 Offenbach

  • 069 / 80 90 96 960
  • asff@fruehe-hilfen-hessen.de

gefördert durch:

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum