Wann

18. September 2025    
9:00 - 17:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Arbeitsstelle Frühförderung Hessen, Seminarraum Offenbach
Ludwigstraße 136, Haus 3, Offenbach, 63067

Veranstaltungstyp

Nach einem Impulsvortrag zum Thema: Sind herausfordernde Kinder – herausgeforderte Kinder?,
erarbeiten wir uns vor dem Hintergrund der Frage:was fehlt dem Kind?
Einblicke in:

• Belastungs-, Risiko- und Schutzfaktoren für die kindliche Entwicklung
• Sozial- emotionalen Schwierigkeiten bei Kindern
• Das Modell der Exekutiven Funktionen (Selbststeuerung)
• Umgang mit unerwünschten Affekten und Impulsdurchbrüchen bei Kindern
• Möglichkeit für Einblicke in aktuelle Praxisfälle

Die Teilnehmenden erarbeiten sich:

• Erweitern des eigenen pädagogischen Repertoires
• Belastungen von Kindern und Familien (er)kennen und einordnen können
• Selbstverständnis und Haltung im Umgang mit herausfordernden Situationen als Team abgleichen
• Kennenlernen neuer Konzepte und Ansätze und diese im Alltag anwenden können

 

Referentin: Sandra Leginović, Klinische Heilpädagogin M.A.

Kosten: 130,00 Euro (inkl. Mittagsessen)

Bei Rücktritt (s. allgemeine Bedingungen)  wird eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 Euro einbehalten bzw. in Rechnung gestellt.

 

Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf die korrekte Rechnungsanschrift!!

Buchungen

Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie können sich auf eine Warteliste setzen und wenn ein teilnahmeberechtigtes Ticket verfügbar wird, werden Sie per E-Mail benachrichtigt, um eine Buchung vorzunehmen.

Es sind noch 18 Plätze auf der Warteliste übrig.

Sie können 1 Platz auf der Warteliste buchen.

Bitte denken Sie daran, dass Sie 48 Stunden Zeit haben, um reservierte Plätze zu buchen, sobald diese verfügbar sind. Sie werden sofort benachrichtigt, wenn ein teilnahmeberechtigtes Ticket verfügbar wird.