04
Mai
Leiter:innenforum der hessischen Frühförderstellen
Informations- und Austauschforum für die Leiterinnen und Leiter der hessischen Frühförderstellen. Themen betreffen aktuelles aus den Regionen, BTHG, hessische Landesrahmenvereinbarung Frühförderung, KJSG u.a. Zeit: [...]
10
Mai
Einführung in die ICF-CY. Ein Instrument, um Teilhabebedarfe von Kindern zu ermitteln
Die „Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit“ in der Version für Kinder und Jugendliche (ICF-CY, WHO 2007) betrachtet Gesundheit und deren Störungen auf der [...]
16
Mai
Autismus-Spektrum-Störung (ASS) – Eine unsichtbare Beeinträchtigung und ihre pädagogischen Konsequenzen
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden grundlegendes Wissen über Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung von Kindern mit ASS führen dazu, dass es [...]
15
Jun
Willkommenstag für neue Mitarbeiter:innen in der Frühförderung. „Wie erreicht Frühförderung Familien heute?“
15. Juni 2023
9:30 - 16:30
50,00 €
Mit dem Willkommenstag soll allen Fachkräften, die neu in der hessischen Frühförderung begonnen haben - oder die sich noch „neu“ fühlen - die Möglichkeit geboten [...]
29
Jun
Marte Meo - Entwicklung aktivieren anstatt Probleme zu kompensieren!
Die Marte Meo Methode als Bestandteil in der Elternarbeit. Familienorientierte Frühförderung bedeutet, den familiären Alltag der Familie so in den Blick zu nehmen, dass Eltern [...]
18
Jul
Intelligenzdiagnostik mit dem SON-R 2-8
Der SON-R 2-8 ist ein sprachfreier Intelligenztest für Kinder von 2 bis 8 Jahren. Das Verfahren eignet sich neben der allgemeinen Intelligenzdiagnostik vor allem für [...]
18
Sep
Kultursensibles Arbeiten mit Familien in Frühförderung, Kita u.m.
Familien mit Flucht- und Migrationsbiografien aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten bedeuten für Fachkräfte im Bereich der frühen Kindheit, sich auf neues Terrain zu begeben und die [...]
29
Sep
Unterstützte Kommunikation für Kinder - Modul 1: Einführungskurs Unterstützte Kommunikation
Der zweitägige Einführungskurs nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. vermittelt die Grundlagen von UK und umfasst folgende Themen: Kommunikationsentwicklung Kommunikationsformen Methoden und Hilfsmittel der [...]
29
Sep
Unterstützte Kommunikation für Kinder 2023/ 2024 - Gesamtkurs mit 8 Modulen
An dieser Stelle können Sie den kompletten UK-Zertifikatskurs buchen. Bei Buchung des Gesamtkurses erhalten Sie einen Rabatt. Sie erhalten ganz bequem nach jedem Modul eine [...]
06
Okt
Förderplanung mit der ICF-CY - konkret. Wie können mit Hilfe des bio-psycho-sozialen Modells teilhabeorientierte Förderziele entwickelt werden?
6. Oktober 2023
10:00 - 16:30
90,00 €
Das Angebot richtet sich an Fachkräfte, die bereits Erfahrungen in der Arbeit mit der ICF-CY haben. Das mehrdimensionale Modell der „Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung [...]